Vestiwall_2016_Back_Web_Big.png
Kein_Plan.jpg
vestiwall_kia.jpg
vestiwall_krim_spielplan_02_web.jpg
vestiwall_krim_spielplan_web.jpg
Vestiwall-Poster-Mockup-Web.jpg
vestiwall_2016_ta (49 von 154).jpg
vestiwall_2016_ta (61 von 154).jpg
5d6fae44543063.5817b62eed614.jpg
vestiwall_2016_ta (55 von 154).jpg
vestiwall_2016_ta (48 von 154).jpg
vestiwall_poster_busstop_web.jpg
vestiwall_2016_ta (50 von 154).jpg
vestiwall_2016_ta (32 von 154).jpg
Vestiwall-Lanyard-Mockup-Web.png
vestiwall_behance-15.jpg
vestiwall_poster in hand_mockup.jpg
vestiwall_2016_ta (112 von 154).jpg
vestiwall_behance_02.jpg
vestiwall_totebag_web.jpg
vestiwall_2016_ta (42 von 154).jpg
vestiwall_2016_ta (39 von 154).jpg
vestiwll_litfass_mockup_web.jpg

creative direction.

Für das „VESTIWALL“ wurde ein Erscheinungsbild entworfen, das die kreative Vielfalt des Festivals sichtbar macht und zugleich die Identität der Stadt Recklinghausen in den Vordergrund rückt. Anfangs als reiner Designauftrag gedacht, entwickelte sich das Projekt rasch weiter: In Zusammenarbeit mit zahlreichen Stakeholdern übernahm ich nicht nur die Gestaltung der visuellen Welt, sondern beteiligte mich auch aktiv an der organisatorischen Umsetzung des Festivals.

Im Mittelpunkt stand die Balance zwischen urbaner Inspiration und lokalem Bezug – Farben, Formen und Typografie spiegeln das Ruhrgebiet, seine Dynamik und seine Vielfalt wider. Gleichzeitig sollte das Design so flexibel sein, dass es auf Plakaten, Bannern, Social-Media-Assets und in der Festivalumgebung wirkungsvoll eingesetzbar ist.

Meine Rolle war vielschichtig: Ich war Gestalter, Koordinator, strategischer Impulsgeber – und trug mit dazu bei, dass VESTIWALL 2016 nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern ein gesamtheitliches Festival-Erlebnis wurde.